Herzlich wilkommen
Meine Beiträge
Wer hätte das gedacht: Polstermöbel sind zurück
Ein als poppige Story verpackter Post muss es gewesen sein. Geklickt, geguckt und gut. Dachten wir. Doch seit diesem Tag hopsen ständig in immer neuen, eingestreuten Werbebeiträgen quicklebendige Kids durch
Kork im Kinderzimmer – eine gute Wahl. Gerade auch als Spielzeug!
Kork, klar, kennt eigentlich jeder. Rund um die 1970er war das Material gern auch als Boden- oder Wandmaterial im Einsatz. Und als nachwachsender Rohstoff bietet er zahlreiche Vorteile. Korko nutzt
Noppensteine in groß!
Natürlich kennt jeder die Steine mit den Noppen aus Dänemark! Hat jeder schon mit gespielt und sind ein Evergreen. Aber was viele noch nicht kennen: Es gibt Noppensteine auch in
Trends im Kinderzimmer 2025
Ah, Nestbau, sich Gedanken rund um ein Kinderzimmer zu machen, ein Habitat für Minis einzurichten, das ist für die meisten Eltern eine große Freude. An Anregungen mangelt es nicht, Instagram
Kein blaues Wunder, aber warme Sachen
Klar, die Kleinen sind keine Model, trotz Instagram und Co. Aber gefällig darf es schon sein. Die Qualität muss stimmen und wenn das Ganze preislich bezahlbar bleibt: wunderbar! Zum Glück
Auf kleinen Füßen ins Jahr 2025
Schickes von Attipas Puh, gerade diese Tage wird der Winter doch noch kalt. Auch wenn Barfußlaufen der große Trend ist und ein gesundes Fußbett fördert – jetzt wollen die
Kalte Jahreszeit? Warm eingepackt!
Schlafsäckchen sind schon kleine Wunderwerke. Sehen nach nicht viel aus, müssen aber warm halten, nur nicht zu warm. Kühlen gar, wenn es zu warm ist. Und dürfen das Baby im
Bonding beim Tragen – und Bondi zum Tragen!
Kinder soll man ja tragen. Das fördert die Beziehung zum Kind, das sogenannte „Bonding“. Vor allem ist es für Eltern oft einfacher und dem Kind tut’s gut. Apropos: Auch das
Meine Händler
Meine Einwilligungshistorie zum Datenschutz (Cookies-Consents)
Wir nehmen Datenschutz ernst und erfassen Ihre Zustimmungen oder Ablehnungen der auf der Website genutzten Servies und Provider sorgsam.
Dazu nutzen wir eine User-ID. Ihre lautet:
Zudem können Sie hier Ihre Zustimmungs-Historie einsehen: