Ein Haus im Heim – neue Betten von Oliver Furniture

Teile diesen Beitrag:

Wenn Kinder größer werden, verändern sich nicht nur ihre Träume, sondern auch ihre Umgebung. Mit zwei neuen Modellen in der beliebten Serie „Wood Original“ zeigt Oliver Furniture, wie kindgerechtes Design Geborgenheit und Freiheit vereinen kann. Das dänische Familienunternehmen, bekannt für seine hochwertigen, nachhaltig produzierten Möbel im nordischen Stil, versteht es seit über 20 Jahren, Räume zu schaffen, in denen sich Kinder sicher und frei zugleich fühlen dürfen.

Die beiden Neuheiten – das „Wood-Original“-Hausbett und das „Wood-Original“-Bodenbett – sind für kleine Entdecker gedacht, die bereit sind, den ersten Schritt aus dem Gitterbett zu wagen. Mit ihrer niedrigen Liegehöhe ermöglichen die Betten Kindern ab etwa zwei Jahren, selbstständig hinein- und hinauszuklettern. So wird aus dem Zubettgehen ein vertrauter, selbstbestimmter Moment und der Start in die Nacht zu einem kleinen Abenteuer.

Besonders das Hausbett greift eine Idee auf, die viele Eltern begeistert: das Spielen und Schlafen unter einem „eigenen Dach“. Mit zwei verschiedenen Betthimmeln lässt sich das Hausbett individuell gestalten – mal luftig und klar, mal verspielt und kuschelig. Ob als gemütliche Höhle zum Träumen oder als Rückzugsort mitten im Kinderzimmer: Das Hausbett unterstützt die Fantasie und das Sicherheitsgefühl gleichermaßen.

Praktisch gedacht, wie man es von Oliver Furniture kennt, wachsen die Betten mit. Sie lassen sich später mühelos in andere Modelle der Wood-Original-Serie umbauen – ein Konzept, das Nachhaltigkeit und Langlebigkeit in den Mittelpunkt stellt. Gefertigt wird jedes Bett aus sorgfältig ausgewählten Materialien, mit Beinen aus weißgeölter Eiche, die Wärme und Natürlichkeit ins Kinderzimmer bringen.

So entstehen Möbel, die mehr sind als nur ein Platz zum Schlafen – sie sind Begleiter durch die Kindheit, Orte voller Geborgenheit, Spiel und Träume.

Das Hausbett wurde für die Kleinsten entwickelt. Die niedrige Liegehöhe ermöglicht es Kindern ab etwa zwei Jahren, selbstständig ins Bett ein- und auszusteigen. Mit seinen großzügigen Maßen von 90 x 200 Zentimetern bietet das Bett nicht nur tagsüber viel Platz zum Spielen und Entdecken, sondern lädt abends auch dazu ein, dass Mama oder Papa sich dazulegen und eine Gutenachtgeschichte vorlesen. Für mehr Sicherheit in der Nacht lässt sich das Bett mit einem Rausfallschutz ergänzen. Es gibt zwei verschiedene, separat erhältliche Betthimmel.

Auch beim Bodenbett ermöglicht die niedrige Liegehöhe es Kindern, ab etwa zwei Jahren selbstständig ins Bett ein- und auszusteigen. Die schützenden Seiten sorgen für eine geborgene und gemütliche Schlafatmosphäre. Auch hier kann ein Rausfallschutz ergänzt werden.

Teile diesen Beitrag:

Was es noch zu lesen gibt ...

Anmeldung happybaby.de