Mitten aus dem Herzen Berlins kommt eine Babytrage, die Design, Funktionalität und Komfort auf erfrischend neue Weise verbindet: Rookie. Gegründet wurde das Label 2018 von Benjamin Berndt, der nach der Geburt seiner zweiten Tochter selbst auf der Suche nach einer unkomplizierten, stylischen Trage war – und kurzerhand beschloss, das perfekte Modell einfach selbst zu entwickeln. Was als kleine Idee begann, hat sich inzwischen zu einer echten Lieblingsmarke für Eltern entwickelt, die Wert auf Qualität und Ästhetik legen.
Die Babytragen von Rookie sind echte Hingucker: Minimalistisches, urbanes Design trifft auf durchdachte Ergonomie. Ob beim Spaziergang durch den Kiez, beim Shopping oder auf Reisen – mit einer Rookie sitzt das Baby immer sicher und bequem an der Brust oder auf dem Rücken, während Mama oder Papa die Hände frei haben. Die Tragen sind bewusst leicht und lassen sich in wenigen Sekunden anlegen – ganz ohne komplizierte Schnallenakrobatik oder endlose Bänder. Besonders beliebt sind die Modelle „Rookie Premium“ als klassische Bauchtrage und „Rookie Konnekt“, die ganz flexibel als Bauch- und Rückentrage nutzbar ist.
Hier stellen wir aber konkret die Babytrage „Premium Elite“ vor. Sie ist das neue Flaggschiff von Rookie und wurde speziell für Eltern entwickelt, die Wert auf einen hohen Komfort, eine intuitive Handhabung und ein modernes Design legen. Sie eignet sich bereits ab Geburt für Neugeborene ab 3,5 Kilogramm und wächst flexibel bis ins Kleinkindalter (bis 15 kg) mit.
Besonders hervorzuheben sind die weichen, optimierten Schultergurte und die gepolsterte Nackenstütze, die sicheren Halt und ergonomische Unterstützung bieten – ideal für die Halswirbelsäule von Neugeborenen. Das Anlegen gelingt in wenigen, einfachen Schritten und der Hüftgurt mit Schnalle ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen Mama und Papa.
Die „Premium Elite“ vereint Funktionalität, ein durchdachtes, minimalistisches Design und die Verwendung nachhaltiger Materialien. Gefertigt aus 100 % Biobaumwolle, ist die Trage besonders hautfreundlich, atmungsaktiv und maschinenwaschbar – ein echter Pluspunkt im turbulenten Familienalltag.




Die Trage unterstützt die gesunde M-Position der Beine und die natürliche Krümmung des Rückens, was von Hebammen und dem International Hip Dysplasia Institute empfohlen wird. Für zusätzlichen Komfort sorgen eine ausklappbare Kopfstütze, die beim Stillen oder als Sonnenschutz genutzt werden kann, sowie eine gepolsterte Kniepartie und eine faltbare Schlafhaube.
Mit einem Eigengewicht von nur 650 Gramm zählt die „Premium-Elite“-Trage zu den leichteren ergonomischen Babytragen auf dem Markt. Sie bietet verschiedene Tragepositionen: Anfangs als Bauchtrage, später – sobald das Baby seinen Kopf selbstständig halten kann – auch als Rückentrage. Die verstellbaren X- und H-förmigen Schultergurte sowie der stufenlos einstellbare Steg sorgen für eine optimale Passform für Eltern und Kind. .
Das Model kostet als Bauchtrage 199 oder 209 Euro, je nach Farbvariante, von denen es vier gibt, beziehungsweise 269 Euro für die „Premium Elite“ in sieben Farben (Preise in UVP), womit sich sich Rookie im Premiumsegment bewegt – dafür bekommen Eltern aber auch ein kleines Designerstück, das in Sachen Komfort und Stil neue Maßstäbe setzt. Kein Wunder, dass auch Promis und Influencer auf die Berliner Marke nutzen. Wer also eine Babytrage sucht, die praktisch, langlebig und einfach cool ist, kommt an Rookie kaum vorbei. Und das Beste: Die Tragen wachsen mit – von den ersten Wochen bis ins Kleinkindalter bleibt Rookie ein treuer Begleiter für kleine Traglinge und ihre Eltern.