Hinter der Babytragenmarke Flybaby steht ein Berliner Unternehmen, das mit Innovation, Nachhaltigkeit und modernem Design neue Akzente im Bereich Tragehilfen setzt. Gegründet wurde es von den Schwestern Gesine und Elisabeth Hillmann, beide Produktdesignerinnen und Mütter, die 2022 ihre eigene Vision einer perfekten Babytrage verwirklichten. Ihr Ziel: Eltern und Babys maximale Freiheit, Komfort und Sicherheit zu bieten – und das mit einem Produkt, das sich nahtlos in den mobilen Alltag einfügt.

Das Herzstück der Marke ist die Flybaby Babytrage, die als erste ihrer Art komplett in 3D-Stricktechnologie gefertigt wird. Durch dieses innovative Verfahren entsteht ein nahtloses, flexibles Gewebe, das sich wie eine zweite Haut an Baby und Tragenden anschmiegt – ganz ohne drückende Nähte oder störende Materialübergänge. Unterschiedlich gestaltete Zonen sorgen für optimale Unterstützung: Ein weich verstärkter Hüftgurt, atmungsaktive Einsätze am Rücken und eine stabilisierende Struktur gewährleisten perfekten Sitz und hohen Tragekomfort. Die offene Maschenstruktur am Rücken sorgt für ideale Belüftung, selbst an warmen Tagen bleibt das Trageklima angenehm frisch.
Die Handhabung ist denkbar unkompliziert: Magnetschnallen ermöglichen ein blitzschnelles, sicheres Anlegen – ganz ohne kompliziertes Binden oder Fummeln. Das stufenlos verstellbare Mittelteil lässt sich mit einem Kordelzug an die Größe des Babys anpassen und unterstützt so die gesunde Anhock-Spreiz-Haltung von Geburt an bis etwa 15 Kilogramm Körpergewicht. Damit vereint Flybaby die Flexibilität eines Tragetuchs mit der Einfachheit einer klassischen Komforttrage.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf Nachhaltigkeit und Materialqualität. Flybaby verwendet ausschließlich recyceltes Polyestergarn, das nach Oeko-Tex Standard 100 zertifiziert ist und somit frei von Schadstoffen bleibt. Das Material ist nicht nur robust, elastisch und pflegeleicht, sondern auch hypoallergen und schmutzabweisend – perfekt für den turbulenten Familienalltag.
Die Produktion nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip minimiert Abfall und ermöglicht am Ende des Produktlebenszyklus ein sauberes Recycling.
Mit einem Gewicht von nur etwa 425 Gramm und einem sehr kleinen Packmaß ist die Flybaby-Babytrage ein parktischer Begleiter für unterwegs – ob beim Spaziergang durch den Park, auf Reisen oder beim schnellen Einkauf. Das Design ist bewusst unisex gehalten, damit sich alle Elternteile gleichermaßen wohlfühlen. Die Trage wächst flexibel mit und kann problemlos an verschiedene Körpergrößen und -formen angepasst werden.
Flybaby steht für eine neue Generation von Babytragen: leicht, durchdacht, nachhaltig und stylisch. Die Marke richtet sich an moderne Eltern, die Wert auf Komfort, Funktion und Umweltbewusstsein legen – und dabei nicht auf Ästhetik verzichten wollen. Die Entwicklung und Optimierung der Produkte findet im Studio in Berlin-Kreuzberg statt, wo jedes Detail mit zertifizierten Trageberater:innen getestet wird, bevor es auf den Markt kommt.
Über 10.000 Eltern, so das Unternehmen, haben sich bereits für Flybaby entschieden, dazu 249,95 Euro (UVP) ausgegeben und unter 17 Farben ihr Lieblingsmodell ausgesucht.