
Beim Ausbleiben der Periode stellen sich Frauen meist die Frage nach einer Schwangerschaft. Der Schwangerschaftstest gibt hier erste Gewissheit. Werden auf dem Teststreifen zwei rosa Streifen oder ein blaues Plus sichtbar, empfiehlt sich ein Besuch beim Frauenarzt.
Bei positiv getesteter Schwangerschaft bestimmt der Frauenarzt die aktuelle Schwangerschaftswoche und berechnet den möglichen Geburtstermin. Die folgende Anamnese, über frühere Krankheiten, vorherige Schwangerschaften und Lebensumstände und -gewohnheiten, sollte möglichst detailliert beantwortet werden, da diese Faktoren Auswirkungen auf die Schwangerschaft und die Gesundheit des Kindes haben können.
Es folgen Untersuchungen des Blutes und Abstriche, um Krankheiten und Entzündungen ausschließen zu können.
All diese Daten, sowie Größe und Gewicht der werdenden Mutter, werden in den Mutterpass eingetragen. Die Schwangere sollte diesen nicht nur zu jeder Untersuchung beim Frauenarzt mitbringen, um die Schwangerschaft lückenlos zu dokumentieren, sondern auch zu allen anderen Arztbesuchen. So erhalten auch andere Ärzte einen schnellen Überblick über die Schwangerschaft und können gegebenenfalls schneller und angemessener helfen.
Bei einer normal verlaufenden Schwangerschaft finden die Vorsorgeuntersuchungen alle vier Wochen statt, ab der 32. Schwangerschaftswoche dann sogar alle 14 Tage. Diese regelmäßigen Untersuchungen sind wichtig, um die Entwicklung des Kindes zu beobachten und möglichen Fehlentwicklungen rechtzeitig entgegenwirken zu können.
Ultraschall-Untersuchungen
Welche Kosten fallen an?
Bis auf die „individuellen Gesundheitsleistungen“ (IGeL), bei denen der Arzt den Embryo auf spezielle Infektionen oder chromosomale Erkrankungen wie das Down-Syndrom hin untersucht, werden die Kosten der Schwangerschaftsvorsorge von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Diese Leistungen können (bis auf die Ultraschall-Untersuchungen) auch von Hebammen erbracht werden. Überlegen Sie sich also frühzeitig, ob Sie die Vorsorgeuntersuchungen von Ihrem Frauenarzt oder einer Hebamme vornehmen lassen wollen!